Episode 8

full
Published on:

19th Nov 2024

Verlagerungsverfahren

Ab dem 1. Januar 2025 wird das Verlagerungsverfahren für die Plattformbesteuerung ausgeweitet. Beim Verlagerungsverfahren wird die Einfuhrsteuer nicht an der Grenze abgeführt, sondern im Rahmen der Inlandsteuerdeklaration deklariert, d.h., sie wird in die Inlandsteuerdeklaration "verlagert". Die Einfuhrsteuer kann dabei gleichzeitig als Vorsteuer geltend gemacht werden, wodurch zwar kein Steuervorteil, aber ein Liquiditätsvorteil entstehen kann. In dieser Folge von VAT'S ON erläutern Ralf Imstepf und Florian Regli, wie das Verlagerungsverfahren funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um vom diesem Verfahren Gebrauch zu machen und welche Vor- und Nachteile das Verlagerungsverfahren für Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Schweiz hat.

Listen for free

Show artwork for VAT'S ON

About the Podcast

VAT'S ON
Ein Tax Podcast des ILE-HSG
«VAT'S ON» ist ein Tax Podcast des ILE-HSG welcher über spannende Aspekte und neue Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer informiert und diese aus einer theoretischen und praktischen Perspektive beleuchtet. Der Podcast wird von Ralf Imstepf, Assistenzprofessor an der Universität St.Gallen und Co-Leiter der Rechtsabteilung MWST der ESTV, und Florian Regli, Senior Research Fellow am ILE-HSG und Area Tax Director bei Roche, begleitend zum Masterkurs «Mehrwertsteuerrecht» herausgegeben.

About your host

Profile picture for Nelly Stöckl

Nelly Stöckl